Einen außergewöhnlichen Wettkampf erlebten Göran Blaschke, Christian Wesendahl, Sebastian Dobrzinski und Vitali Schmidt, Triathleten des SC Altenrheine, beim Verbandsligastart in Versmold. Aus dem Dreikampf wurde aus organisatorischen Gründen ein Schwimm-Lauf-Wettkampf. Aber auch ohne den Radpart konnte Göran Blaschke mit Platz 10 glänzen und die beste Platzierung der vier Altenrheiner in die Mannschaftswertung einbringen.
Gute Zeiten im Dreierpack
SALZBERGEN. Ein Trio aus der Ausdauerabteilung des SC Altenrheine ist beim Raffinerielauf im benachbarten Salzbergen erfolgreich angetreten.
Im Hauptlauf über zehn Kilometer erreichte bei guten Laufbedingungen auf der wegen einiger recht giftiger Anstiege nicht einfachen Strecke Vitali Schmidt eine Zeit von 43:24 Minuten. Hand in Hand mit seinen drei Kindern überquerte er als 15. in der Gesamtwertung und vierter in seiner Altersklasse M35 die Ziellinie. Claudia Stockmann folgte ihm in 50:30 Minuten, was Platz 49 in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in der Altersklasse W50 bedeutete.
Im Jedermannlauf über fünf Kilometer trat Paul Nienhaus an. 25:10 Minuten standen am Ende für ihn auf der Uhr. Er lief als 43. der Gesamtwertung und fünfter der Altersklasse M55 ins Ziel.
Stockmann, Kappen und Blaschke Altersklassensieger
Tobias Schnoor von der Altenrheiner Laufabteilung lief am Freitag beim Ibbenbürener Aaseelauf mit 1:37:39 Stunden eine gute Halbmarathonzeit. Er erreichte den 3. Platz in der Altersklasse M 50. Thorsten Kappen war ebenfalls schnell unterwegs. Für ihn wurden 1:40:02 Stunden gestoppt. Damit siegte er in der Altersklasse M 45.
Claudia Stockmann ging über 10 Kilometer an den Start. Sie lief nach 51:45 Minuten ins Ziel und siegte in der Altersklasse W 50. Göran Blaschke lief die 5-Kilometer-Strecke. Er siegte mit der Zeit von 19:43 Minuten in der Altersklasse M 45. Seine Kinder Mika und Finja waren beim 1-Kilometer-Schülerlauf erfolgreich. Mika lief als Gesamtzweiter und Zweiter der Altersklasse MK U10 nach 4:32 Minuten ins Ziel. Finja wurde Zweite der Altersklasse WK 8U mit einer Zeit von 6:38 Minuten.
Seit 39 Jahren lockt der Riesenbecker Triathlon die Dreikämpfer im August zum Torfmoorsee. Auch am vergangenen Sonntag waren wieder fast 600 Sportlinnen und Sportler rund um das beliebte Badegewässer schwimmend, Rad fahrend und laufend unterwegs. Mit 15 Aktiven stellte der SC Altenrheine eine der größten Gruppen. Von der Oberligamannschaft der Frauen bis zum Schnuppertriathlon waren die Farben des Altenrheiner Sportvereins erfolgreich vertreten.
Channel Triathlon 2022
Über 300 Athletinnen und Athleten sind bei hochsommerlichen Temperaturen ihrem liebsten Hobby, dem Triathlonsport, nachgegangen. Wir hoffen mit unserem Einsatz allen Sportlern einen schönen Sporttag beschert zu haben.
Jetzt kommt die verdiente Nachlese. Wir haben hunderte von Fotos gemacht, die Ihr kostenfrei herunterladen könnt. Die Ergebnisse und die Urkunden sind auch online.
Viel Spaß bei der „Nachlese“ und wir sehen uns hoffentlich im kommenden Jahr, am 2. Sonntag im August, bei der 21. Auflage des Rheiner Channel Triathlon.
Der SC Altenrheine & das Orga-Team
Rheine, 15.08.2022
Nachlese Channel Triathlon
Ergebnisse & Urkunden |
Startnummer eingeben und fertig (spätestens Montag früh) |
Euer SCA