H
errlicher Sonnenschein mit Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt waren in diesem Jahr diel besten Bedingungen für den schon seit vielen Jahren angebotenen Stundenlauf des SC Altenrheine.
Nahezu 50 Sportler innen fanden sich am Samstag am Sportgelände am Schürweg ein, um dem Angebot des Sportvereins nachzukommen.
4 SCA-Läufer mischen vorn in ihren Altersklassen mit.
Bei der 11. Auflage des Steinhart 500, dem Bagno-Buchenberg-Marathon, in Burgsteinfurt trat der SC-Altenrheine mit 4 Läuferinnen und Läufern über die 14km Strecke an. Bei optimalen Temperaturen und herbstlichem Sonnenschein ging es um 10 Uhr morgens auf die hervorragend präparierte Strecke durch die wunderbare Landschaft des Bagnos und über den Buchenberg, mit insgesamt knapp 150 Höhenmetern.
BERLIN. Mit drei Ausdauersportlerinnen und -sportlern war der SC Altenrheine beim Berlin-Marathon vertreten. Reinhild Krey, Tobias Schnoor und Paul Nienhaus genossen dabei das Privileg, in einem Rennen gemeinsam mit Weltrekordler Eliud Kipchoge über die Distanz von 42,195 Kilometer zu laufen. Mit der neuen Fabelbestzeit von 2:01:09 Stunden konnten sich die Altenrheiner na
türlich nicht messen, aber alle drei erreichten am Ende zufrieden das Ziel kurz hinter dem Brandenburger Tor.
An diesem Wochenende fand der überall beliebte Teutolauf mit den Distanzen 6km Jedermannlauf ,12,2 km Waldlauf und der eigentliche Teutolauf über 29 km statt. Der SC Altenrheine war in diesem Jahr endlich mal wieder mit einer großen Truppe und einigen Gastläufer innen vertreten.
Bei bester Stimmung ging es an den Start, und die Läufer innen freuten sich auf die schöne Landschaft des Teutoburger Waldes.
Gleich bei drei verschiedenen Triathlonveranstaltungen war der SC Altenrheine vertreten. Herausragend ist der dritte Platz von Ingrid König bei den Landesmeisterschaften.