Mitten in der Metropole Hamburg beim größten Triathlon der Welt, hat die für den SC Altenrheine startende Ingrid König einen tollen zwanzigsten Platz bei der Weltmeisterschaft über Sprintdistanz erzielt. Neben dem Sport begeisterte Ingrid König vor allen Dingen das Flair der Veranstaltung. Die knapp 10.000 aktiven Sportler aus der ganzen Welt und die über 250.000 Zuschauer an dem Dreikampfwochenende bildeten einen mehr als würdigen Rahmen für diese Weltmeisterschaft über die kurze Sprintdistanz.
Schnelle Altenrheiner beim Norderney-Lauf
Die Altenrheiner Laufabteilung ging am Samstagabend mit drei Athleten beim Norderney-Lauf über 10 Kilometer an den Start. Schnellster SCA-Läufer war Guido Wilke, der bereits nach 44:57 Minuten das Ziel auf dem Kurplatz vor dem Conversationshaus erreichte. In der stark besetzten Altersklasse M 55 belegte er den 6. Platz.
Sein Vereinskollege Thorsten Asche lief eine Minute später nach 45:58 Minuten über die Ziellinie und freute sich über den dritten Platz in der Altersklasse M 50. Otto Reeker war einer der wenigen, welche die zweite 5-Kilometer-Runde schneller als die erste liefen. Für ihn wurde eine Zeit von 54:31 Minuten gestoppt. Damit erreichte er den zweiten Platz in der Altersklasse M 70.
Insgesamt waren beim 10-Kilometer-Lauf 236 Athleten am Start. Der Startschuss fiel in der Innenstadt am Kurplatz. Von dort ging es auf einer 5-Kilometer-Runde Richtung Kurpark und Jugendherberge zum Strand. Zwischen Surfcafé und Liegehallen blies den Athleten auf einem Abschnitt von etwa einem Kilometer starker Wind auf der Promenade entgegen. Windschattenlaufen war bei dem stark auseinander gezogenen Feld nicht möglich. Alle hatten somit gleichen Bedingungen und waren froh, bei den Liegehallen wieder in die Innenstadt abbiegen zu können.
Neben dem 10-km-Lauf wurden ein 5-Kilometer-Lauf mit 346 Teilnehmern sowie Schüler- und Bambiniläufe mit etwa 350 Startern durchgeführt. Insgesamt nahmen 950 Läufer teil. Die Veranstaltung war wieder hervorragend organisiert.
Die nächsten Herausforderungen sind der Speller Sommernachtslauf am 11. August, der Ibbenbürener Aaseelauf am 18. August und der Salzbergener Raffinerielauf am 26. August.
Am vergangenen Samstag bei trockenen Wetter und hohen Temperaturen statteten fünf Läufer des SC Altenrheine den Lauffreunden des SUS Neuenkirchen beim 23. " Rund um den Offlumer See" einen Besuch ab. Mit einer Zeit von 22:10 Minuten über die 5,7 km Distanz holte sich Oliver Dobrzinski den Gesamtsieg.
Weiterlesen: Hitzeschlacht um den Offlumer See in Neuenkirchen
Bei warmen Wasser und frischen Gegenwind gingen drei Athleten des SC Altenrheine beim Saerbecker Triathlon an den Start. Bei der 41. Auflage dieses traditionsreichen Wettkampfes konnte Oliver Dobrzinski seine Altersklasse gewinnen. Ingrid König platzierte sich auf dem dritten Rang. Guido Wilke lief nach längerer Wettkampfpause als Siebter seiner AK ins Ziel.
Am vergangenen Samstag startete Heinz-Jürgen Bertram von der Laufabteilung des SC Altenrheine in Borgholzhausen, auch besser bekannt unter Die "Nacht" von Borgholzhausen. In dem kleinen Bergstädtchen am Teutoburger Wald war es seit 1976 mittlerweile die 46. "Nacht". Bei noch erträglichen 24 Grad fiel dann um 21:30 Uhr der Startschuß über die 10 km Distanz. Nach 45:11 Minuten überquerte Heinz-Jürgen Bertram die Ziellinie. In der AK 60 war das der 2.Platz und der 101. Rang von 544 Teilnehmern.