Sechs Altersklassensiege beim Bentlager Sommerlauf
Die Altenrheiner Laufabteilung war am Freitag mit elf Läufern beim 8. Sparkassen-Sommerlauf der Laufgemeinschaft Rheine-Elte im Bentlager Wald am Start. Sechs SCA-ler liefen im Feld von 149 Sportlern die 5-Kilometer-Strecke.
Norbert Philipp überquerte bereits nach 22:29 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 60 die Ziellinie. Ingrid König siegte mit der Zeit von 23:35 Minuten in der Altersklasse W 60. Melanie Bonnez (Germann) lief kurz hinter ihr in 23:54 Minuten als Siegerin der Altersklasse W 40 ins Ziel. Für Michael Heckhuis wurde als Sieger der Altersklasse M55 eine Zeit von 24:20 Minuten gestoppt.
Aloysia Wegmann erreichte ebenfalls wieder einen ersten Platz. Sie siegte mit 26:58 Minuten in der Altersklasse W 65. In der Altersklasse M 65 kam Werner Niehues nach mehrjähriger Wettkampfpause mit einer Zeit von 31:00 Minuten auf Platz vier.
Beim 10-Kilometer-Lauf waren unter 91 Athleten fünf SCA-ler vertreten. Petra Romberg siegte in 46:48 Minuten in der Altersklasse W 50. Claudia Stockmann kam in dieser Altersklasse mit 51:24 Minuten auf den zweiten Platz. Thorsten Kappen war schnellster Altenrheiner Läufer. Er lief als Dritter der Altersklasse W 40 nach 42:49 Minuten ins Ziel. Otto Reeker siegte mit der Zeit von 52:11 Minuten in der Altersklasse M 70. Bernd Brinkhues belegte in dieser Altersklasse mit 56:50 Minuten den zweiten Platz.
Auch der 8. Sparkassen-Sommerlauf im Bentlager Wald wurde von der LG Rheine-Elte wieder hervorragend organisiert. Der Zieleinlauf war auf dem Hauptfeld des Eintracht-Stadions vor der Haupttribüne. Von dort konnte man sehr gut die Zieleinläufe der Bambini-, Schüler- und Erwachsenenläufe verfolgen.
Die nächsten Herausforderungen sind der Steinfurter Altstadt-Abendlauf am 10. Juni, der Volksbank-Lauf „Rund um den Offlumer See“ am 17. Juni, der Norderney-Lauf am 15. Juli, der Speller Sommernachtslauf am 11. August, der Ibbenbürener Aaseelauf am 18. August und der Salzbergener Raffinerielauf am 26. August.
Am vergangenen Freitag startete Heinz Jürgen Bertram von der Laufabteilung des SC Altenrheine bei der 42. Nacht von Hasbergen. Die Laufstrecke waren zwei Runden über 2,5 km mit einigen leichten und kurzen Steigungen und führte durch den Ortskern von Hasbergen. Heinz Jürgen Bertram startete bei wolkenlosen Himmel über die 5 km Distanz. Auf dieser Strecke gingen weitere 110 Athletinnen und Athleten an den Start. Nach 21:55 Min.stoppte für Heinz Jürgen Bertram die Zeitmessung. Das war der erste Platz in der AK 60 und der 16. Rang in der Gesamtliste.
Mit guten Leistungen aber einem mäßigen Ergebnis sind die Triathleten des SC Altenrheine in die neue Saison der Verbandsliga Nord gestartet. Ein Wettkampfrichter hat alle Hoffnungen auf ein gutes Mannschaftsergebnis zu Nichte gemacht. Trotzdem fuhren die Simon Wagemaker, Vitali Schmidt, Oliver Dobrzinski und Ralf Uhlenbruch hoch erhobenen Hauptes aus Gütersloh wieder zurück.
Mit dem Triathlon in Steinfurt nimmt die Dreikampfsaison für die Aktiven des SC Altenrheine so richtig Fahrt auf. Ingrid König gewann ihre Alternsklasse. Mit zwei vierten und einem sechsten Platz präsentierten sich Damian Wievelsiep, Jan Wiegers und Christoph Börger zu Beginn der Saison sehr gut.
Jan Wiggers, Neuzugang bei den Triathleten des SC Altenrheine, suchte zu Beginn der Saison eine Herausforderung in der zweiten Disziplin. Die fand er in dem Radklassiker Eschborn – Frankfurt. Ein Jedermann-Rennen mit einem sehr anspruchsvollen Streckenprofil. Jan Wiggers wählte für den frühen Saisontermin die 103 Kilometer lange Wettkampfstrecke. Mit dem Feldberg stellte sich ein kräftezehrender Gegner den Radsportlern entgegen. „Ganz zum Schluss überraschte uns am Mammolshainer Stich noch eine Steigung mit 20 Prozent“ zeigte sich Wiggers über die anspruchsvolle Streckenführung beeindruckt. Nach dem Trainingslager auf Mallorca hatte der SCler aber schon eine sehr gute Form und benötigte für die herausfordernden 103 Kilometer nur 3:18 Stunden. Als 1450 Teilnehmer erreichte er bei dieser radsportlichen Großveranstaltung das Ziel.